Die Tagesklinik in Bad Kreuznach behandelt grundsätzlich alle psychiatrischen Diagnosegruppen. Ziel der Klinik ist nicht nur die Behandlung der psychischen Erkrankung im engeren Sinne. Ziel ist auch, den Patienten wieder in das eigene Lebensumfeld zu integrieren bzw. die durch die psychische Erkrankung bedrohte Integration zu sichern oder wieder herzustellen. Es geht eben auch darum, die Eigenständigkeit und das Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken.
Das Therapiekonzept ist ganzheitlich und sozialpsychiatrisch orientiert. Mit jedem Patienten wird zu Beginn des Aufenthaltes nach einer gründlichen Diagnostik das individuelle Behandlungsziel erarbeitet.
Die medizinisch, psychisch- und sozialtherapeutische Behandlung erfolgt von Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr, in der Klinik. Die übrige Zeit verbringen die Patienten zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld. Mit Ausnahme der medizinischen und psychologischen Versorgung erfolgt die Therapie überwiegend in Gruppenarbeit.
Klinische Diagnostik
Unsere Patientinnen und Patienten nehmen an einem gemeinschaftlichen Therapieprogramm teil. Individuelle Angebote stimmen wir mit jedem Einzelnen ab.
Die Arbeit mit Angehörigen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des tagesklinischen Behandlungskonzeptes. Nach Terminabsprache besteht immer die Möglichkeit zu Gesprächen.
Außerdem wird jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat eine Angehörigengruppe angeboten, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Tagesklinik geleitet und begleitet wird.